FC Hollywood — Der FC Bayern und die verrückten 90er
Doku-Miniserie •„FC Hollywood“ beleuchtet die aufregendste und turbulenteste Phase des FC Bayern München von 1996 bis 2001. Geprägt von Skandalen, Rivalitäten und einer unerfüllten Sehnsucht nach europäischem Erfolg, schildert die Serie, wie aus einer Gruppe von Individualisten eine Mannschaft wurde, die den Grundstein für die heutige Erfolgsgeschichte des Clubs legte.
Im Mittelpunkt der Highlight-Dokuserie für das ZDF stehen ehemalige Bayern-Profis wie Lothar Matthäus, Jürgen Klinsmann, Mehmet Scholl, Mario Basler, Stefan Effenberg, Thomas Strunz, Thomas Helmer oder Andreas Herzog, die teils zum ersten Mal ihre Sicht auf diese turbulente Zeit wiedergeben. Hinzu kommen exklusive Interviews mit Journalistinnen und Journalisten wie Reinhold Beckmann, Patrizia Riekel und Marcel Reif, die die Zuschauerinnen und Zuschauer ebenso direkt in diese Ära zurückführen wie bisher unveröffentlichtes Archivmaterial.
Die sechsteilige Mini-Serie, produziert für ZDF/sportstudio, wurde im Januar 2025 veröffentlicht
Produziert von Stephan Arapovic, Tim Gorbauch, Matthias Murmann und Philipp Käßbohrer.
Kamera: Till Vielrose
Schnitt: Florian Böttger, Dirk Hergenhahn
Bildmaterial: ZDF/POW, Benjamin Zeller, Sabine Finger, Ben Knabe, Bernd Schuller
Florian Nöthe
Simone Schillinger
Jürgen Klinsmann
Mehmet Scholl
Mario Basler
Thomas Helmer
Andreas Herzog
Stefan Effenberg
Reinhold Beckmann
Patrizia Riekel
Giulia Siegel
Marcel Reif
uvm.