Späti
Serie • FictionFred ist ein absoluter Slacker. Man ruft ihn an, wenn man Party machen will, aber ganz bestimmt nicht, wenn man Hilfe beim Umzug braucht. Als Fred gefeuert wird und sich deshalb die erste gemeinsame Wohnung mit seiner Freundin Maya nicht mehr leisten kann, auf die sie sich so gefreut hat, reicht es Maya. Fred und sie, das ging ne Weile gut, aber sie sind inzwischen einfach an sehr unterschiedlichen Punkten ihrer Entwicklung. Fred spürt, dass ihm das Leben, das ihm bisher immer eher einfach so passiert ist, immer mehr entgleitet und als Hakan, der Besitzer seines Stammspätis und Mayas Onkel, für eine Weile in die Türkei muss, übernimmt er Verantwortung und bietet sich an, ihn zu vertreten. Notgedrungen nimmt Hakan an und Fred soll nun plötzlich den Kiez-Papa für die skeptische Stammkundschaft spielen und auch Aylin, Hakans Teenagertochter, die den Hänger Fred noch nie leiden konnte, macht es ihm nicht unbedingt leicht. Er hat keine Ahnung, wie man so einen Laden führt, doch Fred wächst in die Rolle hinein. Er lernt, wie wichtig so ein Späti für die Menschen im Kiez ist. Das Herzstück der Nachbarschaft und Anlaufpunkt für die teils skurrilen, teils verlorenen Gäste. Fred beschäftigt sich zum ersten Mal mit den eigenen und auch den Problemen anderer Menschen. Mit der Zeit schafft es sogar Maya immer mehr, auch Freds gute Seiten zu sehen und auch das oft knurrige Stammkundentrio Marianne, Helmut und Rashid zieht er immer mehr auf seine Seite. Als die unangenehme Hausbesitzerin Frau Gröner im Zuge von Gentrifizierungsmaßnahmen aus dem Späti etwas “cooleres” machen will, muss Fred alle Register ziehen, um sein neues zweites Zuhause zu retten und vielleicht sogar seine Freundin zurückzugewinnen.
Fotos: Norman Keutgen
Max Rainer
Mathis van den Berg
Max Rauer
Biko Erki
Kilian Lieb
Max Rainer
Sebastian Huber
Patrick Stenzel
Gülseren Erkut
Alexander Finkenwirth
Zeynep Bozbay
Falilou Seck
Eva Weißenhorn
Torsten Michaelis
Isabell Polak
uvm.